Familienwandertag 2019
Pfingstmontag, 10. Juni 2019
Treffpunkt: um 14 Uhr in Großgöttfritz, FF Haus
Von dort gingen
etwa 90 Besucher hinter dem Auberg (Königsbacherweg)
und dem Kräuterwanderweg nach Engelbrechts zur Labstelle.
Zurück ging es über den Mittergrabenfleck,
(Hartweigs) dem Rohrfeld nach Großgöttfritz
und zum gemütlichen Abschluss
ins Feuerwehrhaus.
Familienwandertag 2018
am Pfingstmontag, 21. Mai 2018
Abmarsch war um 14:00 Uhr vom Gemeinschaftshaus in Reichers.
Wir hatten für Sie eine ca. 5
km lange
kinderwagentaugliche Strecke gewählt.
Mit einer Labstelle auf der Strecke (beim Robotstein)
sorgte die Dorfgemeinschaft Reichers für Erfrischung.
Die Wanderung endete mit einem gemütlichen
Beisammensein im Gemeinschaftshaus.
Familienwandertag 2017
Pfingstmontag, 5. Juni 2017
Abmarsch um 14:00 Uhr vom FF Haus in Großweißenbach.
Wir haben für Sie eine ca. 6,5 km lange kinderwagentaugliche Strecke gewählt. Mit einer Labstelle auf der Strecke sorgte die FF Großweißenbach für Erfrischung. Die Wanderung endete mit einem gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus. Um ihr leibliches Wohl kümmerte sich die FF Großweißenbach.
Familienwandertag 2016
Pfingstmontag, 16. Mai 2016
Abmarsch um 14:00 Uhr vom Feuerwehrhaus in Rohrenreith.
Wir haben für Sie eine ca. 6,5 km lange kinderwagentaugliche Strecke gewählt. Mit einer Labstelle auf der Strecke sorgte die FF Rohrenreith für Erfrischung. Die Wanderung endete mit einem gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus. Für Speis und Trank sorgte die FF Rohrenreith.
Familienwandertag 2015
Pfingstmontag, 25.Mai 2015
Abmarsch um 14:00 Uhr vom Gemeinschaftshaus in Sprögnitz
Wir haben für Sie
wieder eine kinderwagentaugliche Strecke gewählt.
Für Erfrischung sorgte eine Labstelle auf der Strecke.
Mit einem gemütlichen Beisammensein im
Gemeinschaftshaus Sprögnitz endete die Wanderung.
Für Speis und Trank ist gesorgt.
Familienwandertag 2014
Pfingstmontag, 9. Juni 2014
Abmarsch um 14 Uhr vom Feuerwehrhaus in Kleinweißenbach.
Von dort gingen
wir über Ritschgraben nach Kaltenbrunn.
Auf dem Weg dorthin erwartete uns die FF Kleinweißenbach mit einer Labstelle.
Zurück ging es über den Granit-Gneis Weg
und über den Fuchsbachweg nach Kleinweißenbach
und zum gemütlichen Abschluss
ins Feuerwehrhaus.
Familienwandertag 2013
Pfingstmontag, 20. Mai 2013
Treffpunkt: um 14 Uhr in Großgöttfritz, FF Haus
Von dort gingen
120 Besucher über das Rohrfeld,
dann nach Engelbrechts zur Labstelle.
Zurück ging es hinter dem Auberg nach Großgöttfritz
und zum gemütlichen Abschluss
ins Feuerwehrhaus.
Familienwandertag 2012
Pfingstmontag, 28. Mai 2012
Treffpunkt: um 14 Uhr in Großweißenbach, Gasthaus Pöll
Von dort gingen
155 Besucher Richtung Robotstein,
dann nach Reichers zur Labstelle,
zurück nach Großweißenbach
und zum gemütlichen Abschluss
ins Gasthaus Pöll.
Familienwandertag 2011
Pfingstmontag, 13. Juni 2011
Treffpunkt: in Rohrenreith bei der Kapelle
14:00 Uhr Abmarsch zu einer gemütlichen,
Kinderwagen tauglichen, ca. 7 km langen Rund-Wanderstrecke
mit gemütlichem Ausklang in Rohrenreith im FF-Haus.
Die Familie Doppler (Großeltern, Kinder, Enkel, Onkel, Tanten,…)
erhielt als größte Familie einen Pokal.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Familienwandertag 2010
Pfingstmontag, 24. Mai 2010
Abmarsch: 14.00 Uhr
Treffpunkt: FF-Haus Kleinweißenbach
Wir wanderten hinter Kleinweißenbach über die Bahn zur Panzerbrücke, dann Richtung Rappoltschlag, und weiter nach Kamles. Hier an der Labstelle konnten wir uns stärken. Danach ging es Richtung Ritschgraben und dann am Hinterweg zurück zum Ausgangspunkt. Die Streckenlänge betrug 8,6 km. Für den gemütlichen Ausklang sorgte die FF Kleinweißenbach.
Familienwandertag 2009
Pfingstmontag, 1. Juni 2009
Abmarsch: 14.00 Uhr
Treffpunkt: Gasthaus Pöll Großweißenbach
Wir wanderten durch den Herrenwald und den
Schwarzwald, aber nicht zur Schwarzwaldklinik, sondern
zur Steinernen Stiege.
An der Labstelle der Dorfgemeinschaft Reichers stärkten wir uns.
Am Rückweg gab es die Möglichkeit vom Robotstein mit unserem Shuttlebus bis
Reichers zu fahren,
oder auch die letzte Strecke zu Fuß in Angriff zu nehmen.
Die Streckenlänge von ca. 9 km wurde von den 140 Teilnehmern mühelos geschafft.
Für den gemütlichen Ausklang sorgte der Dorferneuerungsverein Reichers.
Familienwandertag 2008
Pfingstmontag, 12. Mai 2008
Treffpunkt: 14 Uhr beim Gemeinschaftshaus in Reichers
Wir
wanderten vom Ort Großweißenbach Richtung Roiten zu den Schalensteinen auch "Bodwandln"
genannt.
Wie diese entstanden sind ist noch nicht genau geklärt; jedenfalls trocknen sie
angeblich auch bei lang anhaltender Dürre nie aus.
Die Labstelle war beim Steinbruch / Sandgrube eingerichtet und wurde von den 169
Teilnehmern mit Freude angenommen.
Gestärkt ging es zurück nach Großweißenbach zum Einkehrschwung ins Gasthaus Pöll
zum gemütlichen Ausklang.
Familienwandertag 2007
Pfingstmontag, 27. Mai 2007
Abmarsch: 14.00 Uhr
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Sprögnitz
Wir
wandern den Kräuterlehrpfad entlang bis nach Engelbrechts; beim Aubergwirt Kolm
gibt es eine Labstelle, von dort geht es Richtung Auberg. Am mit Drachenfiguren
geschmückten
Weg zur Aubergwarte wird das "Keltische Baumhoroskop" erklärt.
Am Auberg angelangt, kann die Aussichtswarte bestiegen werden. Weiter geht es
dann über den
"Königsbacherweg" und den Kräuterlehrpfad zurück nach Sprögnitz
zum lustigen Einkehrschwung.
Die Strecke ist für Kinderwagen (außer Auberg) geeignet!
Bringen Sie schönes Wetter und gute Laune mit
Es nahmen über 150 Personen am Wandertag teil.
Die Labstelle beim Aubergwirt und der gemütliche Ausklang in Sprögnitz fand
großen Anklang.
Familienwandertag 2006
Pfingstmontag, 5. Juni. 2006
Treffpunkt:
FF-Haus
Großgöttfritz
Abmarsch: 13.30 Uhr
Beim Wandertag nahmen über 120 Personen
teil, der Wettergott war uns gut gesonnen.
Die Labstelle am Auberg sowie der gemütliche Abschluß im FF-Haus
wurde von der Feuerwehrjugend Großgöttfritz organisiert.
Für die größte Familie gab es einen Preis (gespendet vom Aubergwirt).
Die größte Familie kam aus Kleinweißenbach; Familie Steininger (13 Personen).
Pfingstmontag, 16. Mai. 2005
Treffpunkt:
Gasthaus
Pöll Großweißenbach
Abmarsch: 13.30 Uhr
Wir wanderten zuerst
gemütlich zum Hohen Stein, dort gab es eine Labstelle vom MSV
Großweißenbach.
Weiter ging es
dann durch die Weißenbachklamm wieder zurück nach
Großweißenbach, wo sich Gastwirt Pöll sicher über einen Einkehrschwung freute.
Für
den originellsten Wanderrucksack gab es einen Preis!
Pfingstmontag, 31. Mai. 2004
Treffpunkt: VS Großgöttfritz
Abmarsch: 14.30
Großgöttfritz
– Auberg (Aussichtswarte) - Engelbrechts
(Labstelle beim Aubergwirt) - zurück
nach Großgöttfritz
Pfingstmontag, 9. Juni 2003
Treffpunkt: Gh. Schrammel Frankenreith
Abmarsch: 13.00 Uhr
Es
war eine gemütliche Wanderung mit der Familie und Freunden.
(Kinder bitte auf den Rücken schnallen, für Kinderwagen war der Weg nicht
besonders geeignet;
Walking-Stöcke, wenn vorhanden, konnten sie verwenden.)
Kapelle
in Frankenreith (Parkplatz vom
Cafe-Restaurant Schrammel durfte verwendet werden)
Von der Kapelle in Frankenreith ging es nach Roiten und nach einer Labung
bei der FF Roiten weiter nach Marbach am Felde.
Nach einem Einkehrschwung ging es mittels Autobus zurück nach Frankenreith zum
gemütlichen Ausklang.
Pfingstmontag, 20. Mai 2002
Treffpunkt: Aubergwirt in Engelbrechts
Abmarsch: 13.30 Uhr
Von dort geht es in Richtung Königsbach und
nach einer Labung in Obernondorf weiter nach Loschberg
(Im letzten Streckenabschnitt können zwei verschiedene Wege angeboten werden;
Information gibt es beim Start).
Nach einem Einkehrschwung geht es mittels Autobus zurück nach Engelbrechts zum
gemütlichen Ausklang.
Je nach Lust und Laune kann noch die Aubergwarte besucht werden.
Pfingstmontag, 4. Juni 2001
Treffpunkt: Gemeinschaftshaus in Sprögnitz
Abmarsch: 13.30 Uhr
Von dort ging es in Richtung Gutenbrunn, zum
Zwettlberg und dann weiter nach Niedernondorf.
Der Kirtag war zwar schon fast vorbei sein, aber im Gasthaus Leister haben wir Rast
gemacht.
Hoffentlich gestärkt und ausgeruht machten wir uns dann auf den
Rückweg über die Bahn-Haltestelle Obernondorf nach Sprögnitz.
Dort ist der Wandertag beim Dorferneuerungsverein im
neuerrichteten Gemeinschaftshaus gemütlich ausklungen.
Pfingstmontag, 12. Juni 2000
Treffpunkt: Vereinshaus in Reichers
Abmarsch: 13.30 Uhr
Von hier ging es Richtung Hamerlmühle, dann
nach Großgöttfritz (Labstelle Tennisplatz)
und über Hochholz und Großweißenbach wieder nach Reichers.
Familienwandertag 1999
Pfingstmontag, 24. Mai 1999
Treffpunkt: RobotsteinStart (Straße von
Reichers nach Zwettl)
Abmarsch: 13.30 Uhr
Familienwandertag 1998
Pfingstmontag, 1. Juni 1998
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Kleinweißenbach
Abmarsch: 14.00 Uhr
Wir hatten für Sie eine
gemütliche Runde von etwa 5 bis 6 km zusammengestellt,
die Sie von Kleinweißenbach durch Ritschgraben,
vorbei an vielen Naturschönheiten, wieder zurück zum Ausgangspunkt führte.
Beim Feuerwehrhaus haben wir unsere Wanderung nach einer Stärkung beenden.
Als versierten Führer konnten wir Ihnen Franz Hofbauer anbieten.
Familienwandertag 1997
Pfingstmontag, 19. Mai 1997
Treffpunkt: Gasthaus Pöll in Großweißenbach
Abmarsch: 13.30 Uhr
Von hier gings über die
Uttissenbachmühle zur Schwarzmühle (Labstelle)
und dann weiter zurück nach Großweißenbach zum gemütliche Ausklang.
Ostarrichiwanderung 1996
Sonntag, 13. Oktober 1996
Treffpunkt: Gasthaus Schrammel in Frankenreith
Abmarsch: 13.30 Uhr
Frankenreith - Tennisplatz Großgöttfritz - Waldhütte -
Asphaltstockbahn Frankenreith
Auf der rund 4 km langen Strecke waren einfache
Aufgaben zu lösen und leichte Fragen zu beantworten.
Siegerehrung: ca. 16.30 Uhr am Asphaltstockplatz.
Familien-, Seniorenbewerb - Wanderung 1995
Sonntag, 15. Oktober 1995
Treffpunkt: Gasthaus Kolm Engelbrechts
Beginn: 14.15 Uhr
Auf einer ca. 4 km langen Strecke mit Stationen,
an denen lustige einfache Aufgaben gelöst werden mussten
Siegerehrung: 17.00 bei der Kapelle in Engelbrechts
Familienwandertag 1994
Pfingstmontag, 23. Mai 1994
Treffpunkt: Gasthaus Kolm Engelbrechts
Abmarsch: 14.00 Uhr
Familienwandertag 1993
Sonntag, 16. Mai 1993
Treffpunkt: Gasthaus Kolm Engelbrechts
Abmarsch: 13.30 Uhr
Engelbrechts - Kaltenbrunn (Einkehrschwung) - zurück nach Engelbrechts (gemütlicher Abschluß)
Familienwandertag 1992
Sonntag, 24. Mai 1992
Treffpunkt: Kapelle Reichers
Abmarsch: 13.30 Uhr
Reichers - Reichersmühle - entlang Sierningbach - Schwarzwald
- "Steinerne Stiege" - Viehgraben
(Labstelle bei der Landstraße Zwettl-Reichers) - durch den Herrenwald zurück
nach Reichers
(Gemütlicher Abschluß).
Familienwandertag 1991
Donnerstag, 9. Mai 1991
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Rohrenreith
Abmarsch: 13.30 Uhr
Rohrenreith - Richtung Ratschehof - Schönauer Wald - Bahnhof
"Klein Schönau" (Labstelle) -
über den Schweinsberg zurück nach Rohrenreith (gemütlicher Ausklang)
Familienwandertag 1990
Nationalfeiertag, 26. Oktober 1990
Treffpunkt: Gasthaus Schrammel Frankenreith
Abmarsch: 13.30 Uhr
Gasthaus Schrammel - Kapelle Frankenreith - Hainluß -
Schalensteine - Roiten Dorfmuseum
Rückfahrt mit Busse nach Frankenreith mit gemütlichen Ausklang.